Wichtige Mitteilungen
Angekündigter Warnstreik der Gewerkschaften Verdi und EVG
Grundsätzlich findet am Montag, 27.03.2023 Präsenzunterricht statt.
Falls Ihr Kind aufgrund des Warnstreiks die Schule nicht erreichen kann, informieren Sie uns bitte telefonisch oder per Mail.
Ihr Kind gilt dann als entschuldigt (§ 20 Abs. 1 BaySchO) .
Betroffene Buslinien (bitte klicken)
Grund- und Mittelschule Freudenberg
Schulstraße 7
92272 Freudenberg
Telefon: 09627 246
Schulhaus Wutschdorf/ Freudenberg
Telefon: 09627 514
Schulhaus Lintach
E-Mail: schule@vs-freudenberg.de
Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag: 7:15 – 11:00 Uhr
Dienstag: 7:15 – 11:00 Uhr
Donnerstag: 7:15 – 11:00 Uhr
Aktuelles
Die Viertklässler radeln los
Am 7. März startete wieder die "Jugendverkehrsschule". Auch wenn die Finger eiskalt wurden und der Wind gewaltig um die Ecken pfiff, radelten die Viertklässler hochkonzentriert unter der fachkundigen Anleitung von Saskia Ram-Höcherl und Markus Neumeyer Runde um Runde...
Erste-Hilfe-Kurs
Man weiß ja nie, was passiert! Kleinere Verletzungen gibt es ohnehin immer wieder und Pflaster oder Kühlpacks gehören irgendwie zum Schulalltag dazu. Um aber auch bei ernsteren, eventuell sogar lebensbedrohlichen Notfällen richtig reagieren zu können, bilden sich die...
Fröhliches Faschingstreiben
Zum Auftakt gab's Bananenmilch für alle und dann ging's auch schon los:"Wir ziehen los, mit ganz großen Schritten"... den Schülersprechern hinterher, einmal quer durchs Schulhaus vorbei an "DJ FlipFlop" und dann bis in die Turnhalle. Hier warteten schon die...
Grußwort der Rektorin

Liebe Besucherin, lieber Besucher,
als Rektorin der Grund- und Mittelschule Freudenberg begrüße ich Sie im Namen der Schulgemeinschaft herzlich auf der Homepage unserer Schule und hoffe, dass Sie durch die bereitgestellten Informationen einen ersten Einblick in unser Schulleben sowie unsere pädagogische Schwerpunktsetzung gewinnen können.
Das Motto unserer schulischen Bildungsarbeit lautet „Gemeinsam für das Leben lernen“. Auf der Basis der individuellen Lebens- und Lernerfahrungen der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen wollen wir durch einen kompetenzorientierten Unterricht gemäß des bayerischen LehrplanPLUS eine verlässliche Grundlage für die weitere schulische Bildung sowie für kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe schaffen. Vielfältige berufsorientierende Maßnahmen sollen unsere MittelschülerInnen bei der Berufswahl unterstützen und ihnen einen optimalen Übergang ins Berufsleben ermöglichen. Wir legen Wert auf ein freundliches, offenes Schulklima, das von gegenseitiger Wertschätzung und Toleranz geprägt ist.
Wichtig ist uns die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen unseren Bildungspartnern. Herzliche gedankt sei der Gemeinde Freudenberg, die uns als Sachaufwandsträger stets großzügig unterstützt.
Ich wünsche Ihnen einen gewinnbringenden Besuch unserer Seiten.
Heidrun Leitz, Rektorin