Wichtige Mitteilungen

 

Grund- und Mittelschule Freudenberg

Schulstraße 7
92272 Freudenberg

Telefon: 09627 246
Schulhaus Wutschdorf/ Freudenberg

Telefon: 09627 514
Schulhaus Lintach

E-Mail: schule@vs-freudenberg.de

Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag: 7:15 – 11:00 Uhr
Dienstag: 7:15 – 11:00 Uhr
Donnerstag: 7:15 – 11:00 Uhr

Aktuelles

Iwe, àffe, unte, oi

Iwe, àffe, unte, oi

Einen musikalischen Start ins neue Schuljahr ermöglichte unserer Schule der stellvertretende Bezirksheimatpfleger Florian Schwemin. Zusammen mit drei Vollblutmusikern und vielen verschiedenen Instrumenten war er nach Freudenberg gekommen, um das neue regionale...

Ganztagsbetreuung

Ganztagsbetreuung

Im Schuljahr 2023-24 besuchen in Freudenberg mehr Kinder als je zuvor die offene Ganztagsbetreuung. Die Organisation der zwei Betreuungsformen (Kurzgruppe bis 14:00 Uhr und Langgruppe bis 16:00 Uhr) mit Mittagsverpflegung erwies sich zu Schuljahresbeginn als große...

Schulstart 2023

Schulstart 2023

Mit einer großen Einschulungsfeier startete die Schulgemeinschaft nach den Sommerferien ins neue Schuljahr. Rektorin Heidrun Leitz nutze die Gelegenheit, Hausmeister Gerhard Greß, den Mitarbeitern des gemeindlichen Bauhofs und dem gesamten Lehrerkollegium für den...

Grußwort der Rektorin

Bild Heidrun Leitz (Rektorin)

Liebe Besucherin, lieber Besucher,
als Rektorin der Grund- und Mittelschule Freudenberg begrüße ich Sie im Namen der Schulgemeinschaft herzlich auf der Homepage unserer Schule und hoffe, dass Sie durch die bereitgestellten Informationen einen ersten Einblick in unser Schulleben sowie unsere pädagogische Schwerpunktsetzung gewinnen können.
Das Motto unserer schulischen Bildungsarbeit lautet „Gemeinsam für das Leben lernen“. Auf der Basis der individuellen Lebens- und Lernerfahrungen der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen wollen wir durch einen kompetenzorientierten Unterricht gemäß des bayerischen LehrplanPLUS eine verlässliche Grundlage für die weitere schulische Bildung sowie für kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe schaffen. Vielfältige berufsorientierende Maßnahmen sollen unsere MittelschülerInnen bei der Berufswahl unterstützen und ihnen einen optimalen Übergang ins Berufsleben ermöglichen.  Wir legen Wert auf ein freundliches, offenes Schulklima, das von gegenseitiger Wertschätzung und Toleranz geprägt ist.
Wichtig ist uns die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen unseren Bildungspartnern. Herzliche gedankt sei der Gemeinde Freudenberg, die uns als Sachaufwandsträger stets großzügig unterstützt.
Ich wünsche Ihnen einen gewinnbringenden Besuch unserer Seiten.

Heidrun Leitz, Rektorin