Zum „Danke-Stündchen 2025“ hatte das Team der GS Freudenberg wieder alle Förderer und Helfer eingeladen, die im laufenden Schuljahr die Schülerinnen und Schüler mit persönlichem Engagement oder einer Sachspende unterstützt haben.

Als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung wurde den Gästen ein kleines Rahmenprogramm geboten, bevor man gemeinsam bei einer Tasse Kaffee das Schuljahr ausklingen lassen konnte.

Ein besonderes Highlight stellte sicher der Auftritt der neu gegründete Zithergruppe dar. Unter Anleitung der Zitherlehrerin Marina Rischan aus Hirschbach hatten die Kinder eine Klanggeschichte einstudiert, die sich um das Schönwerth-Märchen vom „Fliegenden Kästchen“ rankte. Bravo!