„Ronja Räubertochter“ in Grafenwöhr

„Ronja Räubertochter“ in Grafenwöhr

Wir drei Lintacher Klassen 1a, 2a und 2b unternahmen einen gemeinsamen Ausflug nach Grafenwöhr. Nach einer kurzen Wanderung machten alle zusammen Brotzeit auf einer großen Wiese. Gut gestärkt ging es anschließend weiter zur Naturbühne Schönberg. Dort sahen wir uns...
Sport- und Spielefest in Lintach

Sport- und Spielefest in Lintach

Hurra, endlich war heuer wieder ein Spielefest in der Lintacher Schule möglich! Sportbegeistert nahmen alle drei Klassen am Spieleparcours teil und konnten dabei Purzelbäume schlagen, über Hindernisse laufen, auf Langbänken balancieren, 10 m im Hopserlauf bewältigen,...
Bundesjugendspiele 2022

Bundesjugendspiele 2022

Der Wettbericht prophezeite eine vom Süden herannahende Hitzewelle, aber glücklicherweise ist unser Sportplatz von schönen hohen Bäumen umgeben. So konnten am 18. Juli bei optimalen Bedingungen und mit viel guter Laune die Bundesjugendspiele durchgeführt werden....
Hurra, hurra – der Eiswagen ist da!

Hurra, hurra – der Eiswagen ist da!

Naja, so richtig heiß war es letzten Montag nicht, aber Softeis schmeckt auch bei etwas kühleren Temperaturen! Vanilleeis mit Erdbeersoße, mit Schokosoße, mit Karamell oder Krokant… einfach megalecker! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn der Eiswagen...
Ein Tag auf dem Hansenbauernhof

Ein Tag auf dem Hansenbauernhof

Am 04.07. besuchten die Klasse 4b und die Willkommensgruppe Frau Jäger auf ihrem Bauernhof. Dabei entdeckten sie verschiedene Geheimnisse rund um das Huhn. Es wurden verschiedene Eier erforscht, Experimente zur Frische der Eier durchgeführt und das Futter der Hühner...
Lauf-Challenge

Lauf-Challenge

“Lauf dich fit!”, hieß es an unserer Schule. Mit der Teilnahme an der Lauf-Challenge des Bayerischen Leichtathletikverbandes erlebten die Kinder ein sportliches Highlight, bei dem es nicht um zurückgelegte Kilometer ging, sondern um die Fähigkeit, sich...
Kinder haben Rechte

Kinder haben Rechte

Im Mai durften die Klassen 4a und 4b gemeinsam mit zwei geschulten Damen des Kreisjugendringes an einem Workshop zum Thema Kinderrechte im Schulhaus Wutschdorf teilnehmen. Im Vordergrund stand der Art.19 „Das Recht auf Schutz vor Gewalt“. Die Schüler konnten die...
Kooperation mit dem Heimat- und Kulturverein

Kooperation mit dem Heimat- und Kulturverein

Gemeinsam mit Uli Piehler wanderten die Klassen 3a und 3b auf den Johannisberg, um ihr Wissen über die Kelten und die Köhler, das sie beim Ausflug nach Ebermannsdorf erworben hatten,  zu vertiefen. Uli Piehler führte die Drittklässler zu den Kohlenmeilerplatten und...
Brandschutztag für die Drittklässler

Brandschutztag für die Drittklässler

Für unsere Drittklässler stand das Thema Brandschutz auf dem Stundenplan. Dazu kamen die stellvertretenden Kommandanten der Feuerwehr Freudenberg – Wutschdorf, Alexander Zeitler und Roland Wiesnet ins Klassenzimmer und erklärten anschaulich und kompetent wie...