Tierischer Besuch

Tierischer Besuch

In den letzten drei Wochen stand in den zweiten Klassen das Thema: “Haustiere” im Mittelpunkt des HSU-Unterrichts. In kurzen Referaten stellten die Kinder ihr Haus/Nutztier vor. Uns besuchten Kaninchen, Katzen, Hund, Meerschweinchen und kleine Ferkel....
Ich schenk dir eine Geschichte

Ich schenk dir eine Geschichte

Zum Welttag des Buches, den die GMS Freudenberg in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Dorner in Sulzbach- Rosenberg veranstaltete, erfuhren die Viert- und Fünftklässler allerlei über die Entstehung eines Buches. An verschiedenen Stationen lernten die Kinder auch das...
Geschichte hautnah – Ein Ausflug nach Ebermannsdorf

Geschichte hautnah – Ein Ausflug nach Ebermannsdorf

Auf den Weg zu den „Schwarzen Männern“ von Ebermannsdorf machten sich die Klassen 3a, 3b, 4a, 4b und 8a. Nach einer längeren Wanderung durch den Wald lag plötzlich intensiver Rauch-Geruch in der Luft. Grillt da etwa jemand? Nein! Der Kohlenmeiler ist in Betrieb!...
Musikverein und Schule

Musikverein und Schule

Der Lehrplan für die bayerischen Grundschulen sieht vor, verschiedene Instrumente kennenzulernen und ihren Instrumentenfamilien zuzuordnen. Wie schön ist es, wenn die Instrumente live und nicht nur als Bild oder Video präsentiert werden können! Frau Leitl und Frau...
Malwettbewerb – „Was ist schön?“

Malwettbewerb – „Was ist schön?“

In der 52. Runde des Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ waren die Kinder dieses Jahr aufgerufen, sich künstlerisch mit dem Thema „Was ist schön?“ auseinanderzusetzen. Ziel war es, sich kreativ mit dem eigenen ästhetischen Empfinden zu beschäftigen,...
Erfolg beim Schülerlotsen-Wettbewerb

Erfolg beim Schülerlotsen-Wettbewerb

Bei Wind und Wetter und pünktlich ab 7.15 Uhr stehen unsere Schülerlotsen aus der Klasse 6a Tag für Tag an der Hauptstraße bereit, um für Sicherheit auf dem Schulweg zu sorgen. Respekt! Eine besondere Auszeichnung erfuhren nun Noah, Caleb und Maximilian. Sie...
Lehrerfortbildung – Heimatgeschichte

Lehrerfortbildung – Heimatgeschichte

Gemeinsam mit Ortsheimatpfleger Uli Piehler machten sich die Lehrkräfte unserer Schule auf den Weg zu heimatgeschichtlich interessanten Punkten in und um Freudenberg. Über die ehemalige Sprungschanze ging es vorbei an den Drei Kreuzen hinauf Richtung Johannisberg bis...
Osterüberraschung der SMV

Osterüberraschung der SMV

Am letzten Schultag vor den Osterferien war auf dem Bildschirm im Eingangbereich des Wutschdorfer Schulhauses zu lesen: “Heute gibt es eine Überraschung! Treffpunkt um 10.35 Uhr in der Aula!” Schülersprecherin Jenny löste das Rätsel auf und erklärte den...
Klassenzimmer-Umzug

Klassenzimmer-Umzug

Der Baubschnitt III im Dachgeschoss des Schulhauses Wutschdorf hat begonnen. In einer großartigen Gemeinschaftsleistung konnte innerhalb weniger Tage der Klassenzimmer-Umzug in den südlichen Gebäudeteil durchgeführt werden. Ein riesiger Dank gilt den Klassen 8a und...
Endlich wieder Fasching!

Endlich wieder Fasching!

Zuerst testen, dann feiern – so ist das momentan halt einfach! Die Freudenberger Schülerinnen und Schüler lassen sich dadurch jedenfalls nicht die Laune verderben. Nachdem letztes Jahr Fasching noch im Distanzunterricht stattfand, durften heuer wieder alle...